NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

16.01.2025: Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt 

Sauerstoff kann wasserstoffproduzierende Enzyme zerstören. Forschende aus Bochum und Osaka haben herausgefunden, wie ein solches Protein in Gegenwart von Sauerstoff überlebt.

19.12.2024: Weihnachtsbowling & japanischer Gast

Die AG Photobiotechnologie verabschiedet sich mit einer frühen AG-Weihnachtsfeier in die Winterferien.

01.07.2024: BMBF-Förderung für „H2-Lab“ bis 2026 verlängert

Die Förderung für unser deutsch-japanisches Gemeinschaftslabor in Osaka wurde bis 2026 verlängert.

03.06.2024: Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen 

Ein Bochumer Forschungsteam konnte ein entscheidendes Detail aufklären, das letztlich zur Herstellung von Wasserstoff durch Biokatalysatoren unerlässlich ist.

20.05.2024: Europäisch-japanisches Symposium in Osaka „Enzymes & Photosynthesis“

Im Mai hat Prof. Happe mit einigen seiner Mitarbeitenden erneut unsere langjährigen Kooperationspartner rund um Prof. Kurisu an der Osaka University besucht.

29.11.2023: Die Bremse der Biokatalyse lösen  

Formaldehyd kann Enzyme hemmen, die besonders effizient Wasserstoff herstellen. Bochumer Forschende haben herausgefunden, wie man das verhindern kann.

27.10.2023: Biokatalysator vor Sauerstoff schützen 

Gezielte genetische Kanalveränderungen können Wasserstoff-produzierende Enzyme vor schädlichem Sauerstoff schützen.

23.08.2023: Unsere AG gestaltet das Fakultätsfest 2023 im botanischen Garten

Die akademische Feier im Veranstaltungszentrum und das anschließende Fest im botanischen Garten für die Absolvent:innen der Biologie und Biotechnologie wurde dieses Jahr durch die AG Photobiotechnologie mit gestaltet.

02.07.2023: Hydrogenase-Konferenz 2023 in Walla Walla

Ende Juni fand die 13. internationale Konferenz über Hydrogenasen statt.

12.06.2023: Hendrik Wüst & Martin Paul zu Gast in Osaka 

RUB-Rektor Martin Paul hat Hendrik Wüst eine Woche lang begleitet und bei dieser Gelegenheit drei japanische Partneruniversitäten der Ruhr-Universität besucht.